ca. 3000 IT Nutzer*innen global
Internationale Business- und IT Strategie mit zukunftsorientierten Projekten
Digitalisierungsagenda:
3 Themengebiete,
9 Initiativen
Vom Kosten- zum Wettbewerbsfaktor
Kontinuierliche Verstärkung des Teams
Top Ausbilder, steile Lernkurven
Interessanter Technology-Stack
Project Management
Offene und angenehme Arbeitsumgebung (vor Ort und virtuell)
Vom survival mode zum game changer
Systeme: Netzwerk, Server, Storage, Virtualisierung, Datenbanken, Betriebssysteme, Backup, Identity Management, Security, Clients, On-Premise; Hybrid; Cloud Cisco, HPE, NetApp, VMware, Oracle, Microsoft, LINUX, Micro Focus, Veeam, …
Aufgaben:
- Operations, Configuration Management und 1st-, 2nd- und 3rd-Level Support
- Administration, Maintenance, Monitoring
- Systemintegration
- Weiterentwicklung
- Projektmanagement
Klassische Projekte:
- Internationaler Roll-Out und IT Harmonisierung
- Infrastruktur-Optimierungen und Austausch
- Upgrades/Updates
- M365 Roll-Out / MS Teams Einführung
Fun-Fact: #wekeepthelightson
Systeme: Infor LN, MS Dynamics CRM, Qlik, JAGGAER, EASY, LucaNet
Aufgaben:
- Design: Prozesse, Architektur, Lösungen
- Tätigkeiten: Entwicklungsmaßnahmen, Monitoring, 2nd and 3rd level support
- Projektmanagement
- Unternehmensberatung
Klassische Projekte:
- neue ERP-Roll-Outs
- Prozess-Optimierung
- Ermöglichung/Freigabe neuer Geschäftsprozesse
- M&A-Projekte (z.B. Schnittstellen zu bestehenden Systemen) oder Systemharmonisierungsprojekte
- Berichtswesen und Business Intelligence-Projekte
- Digitalisierungs-Projekte
Fun-Facts:
- Unternehmenssoftware muss nicht unvorhersehbar sein
- Viele Menschen glauben, dass die ERP-Implementierungen mehr kosten als erwartet, länger dauern als erwartet und nicht den erwarteten Geschäftsnutzen bringen. Die Unternehmenssoftware-Initiativen von TROX fallen jedoch besser aus als erwartet. Das liegt nicht allein daran, dass wir einfach nur Glück haben - wir verwalten und kontrollieren unsere Initiativen auch wesentlich effektiver als andere.
- ERP ist nicht "sexy" - aber jeder will es haben
- Wir sind der Nicht-Nerd-Teil der IT :)
Systeme: PTC Creo, Windchill
Aufgaben:
- Projektmanagement
- Prozessdesign
- Unterstützung (CAD, PDM, PLM)
- Systemintegration
Klassische Projekte:
- Implementierung einer agilen PLM-Lösung
- Roll-Out an internationalen Standorten
- Entwurfsautomatisierung
- Implementierung von „Industry 4.0“ in China
- Gestaltungsleitfaden (Design Guide)
Fun-Facts:
- Wir arbeiten am Puls der Zeit - mit der neuesten CAD- und PLM-Technologie nutzen wir unsere vorhandenen Gestaltungsräume.
- Gemeinsam mit der Konstruktion und allen Prozessbeteiligten sind wir stets auf der Suche nach neuen Methoden und Tools, die Produktentwicklung nachhaltig zu verbessern. In einem nationalen wie internationalen Umfeld stehen wir dazu im direkten Kontakt mit den Anwendern.
- 50% Frauen + 25% Nerd + 25% Boss = 100% CAD &PLM
Systeme: Visual Studio, Azure DevOps, AWS Cloud
Aufgaben:
- Programmierung in C#
- VB, JavaScript unter der Verwendung von .NET Core
- Docker-Container, Blazor, Web-Assembly (demnächst)
- Konzeption von UI/UX
- agiles Projektmanagement
- Implementierung von Backend-Webservices
Klassische Projekte:
- Implementierung von Microservices
- Entwurf von Benutzeroberflächen
- digitale Produkterstellung sowie -wartung
- intelligente Assistenten für Produkte
- Schnittstellen zu Software von Drittanbietern
- Entwicklungsmaßnahmen
Fun-Facts:
- Wir haben die Programmierung mit einer Geometry Engine begonnen, die auch für die Entwicklung von Videospielen verwendet wird.
- Microservice, Container und Cloud sind heute die aktuellen De-facto-Technologien für die Softwareentwicklung.
- Nach jedem Software-Release gibt es eine Release-Party.
- Wir sind multikulturell: Deutschland, Türkei, Mexiko, Syrien, Portugal, Moldawien, Polen, Kroatien, Kasachstan, Russland
Systeme: Python auf Linux-basierten Systemen, Frontend- und Backend-Technologien, TROXgpt (JavaScript, TypeScript, Svelte), GitHub- & Microsoft Copilot, Cursor, TensorFlow, PyTorch, Keras
Aufgaben:
- Implementierung und Optimierung von KI-gestützten Lösungen
- Schulung von Mitarbeitenden im Umgang mit KI
- Datensicherheit und effektive Nutzung von Prompts
- Automatisierung wiederkehrender Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit mit Partnern, um KI-Lösungen umzusetzen
Klassische Projekte:
- Entwicklung von KI-Agenten
- Predictive Maintenance in der Produktion
- Weiterentwicklung von TROXgpt und TROXpert
- Automatisierung der Auftragserfassung
Fun-Facts:
- Kontinuierliche Weiterbildung im KI-Bereich
- Erstellung eines Systems für Informationsintegration
- Anpassungsfähigkeit wie "das Chamäleon der IT"
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Tim Boysen
Head of IT
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Viktor Erbeck
Team CAD / PLM
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Klaus Tegtmeier
Team Product Configuration and Tools
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
José Grou Silva
Team Product Configuration and Tools